Automobil

Welche Alternativen gibt es zur individuellen Autonutzung im urbanen Raum?

Öffentliche Verkehrsmittel als Rückgrat urbaner Mobilität Öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Straßenbahn und U-Bahn sind zentrale Elemente des ÖPNV in deutschen Großstädten. Sie verbinden Stadtteile effizient[…]

Wie beeinflusst die De-Automobilisierung den Wohnungsmarkt?

Überblick zur De-Automobilisierung und Wohnungsmarkt Die De-Automobilisierung beschreibt den bewussten Rückgang der Autonutzung zur Förderung nachhaltiger, lebenswerter Städte. Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr zu[…]

Welche Vorteile bringt die Reduzierung von Autos für die Umwelt?

Umweltvorteile einer Reduzierung des Autoverkehrs Eine Reduzierung von Autos im Straßenverkehr bringt erhebliche Umweltvorteile mit sich. Vor allem die Verringerung der Luftverschmutzung und Feinstaubbelastung ist[…]